Schulleben
Märchenhafte Projekttage
Der Dezember stand in unserer Schule ganz im Zeichen von Märchen. Vom 04.-06.12.2023 fand unsere märchenhafte Projektwoche statt, in der alle Schüler und Schülerinnen in zauberhafte Märchenwelten eintauchen konnten. Es wurde gelesen, geschrieben und vor allem viel gebastelt. Egal ob klassische Märchen und Neuinterpretationen, für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Ergebnisse dieser gelungenen Projektwoche wurden bis zu den Weihnachtsferien im gesamten Schulhaus ausgestellt und wurden von zahlreichen Besuchern bewundert. Die Kinder waren sehr stolz auf ihre Arbeiten und hatten viel Freude bei der Gestaltung.
Besuch von der Verkehrspolizei
Am 28.11.23 kamen zwei Verkehrspolizistinnen zu Besuch in die Klasse 1. Die Schüler und Schülerinnen lernten sehr viel über das richtige Verhalten im Straßenverkehr, da Frau Kruse und Frau Hoppe die Themen sehr kindgerecht präsentierten und im szenischen Spiel nahebrachten. Die Kinder zeigten dabei großen Einsatz und hatten viel Freude.
„Das erfreuliches Theater“ aus Erfurt erneut zu Besuch in Pfaffschwende - Demokratie, den Kindern erklärt
Am 21.11.2023 öffnete sich in der Turnhalle unserer Grundschule wieder der Theatervorhang. Mit dem Stück „Ich will das, was du nicht willst“ konnten die Schüler und Schülerinnen unserer Schule bereits zum zweiten Mal den Aufführungen des Erfreulichen Theaters Erfurt unter der Leitung von Ronald Mernitz und Katrin Heinke lauschen. Das Theaterstück thematisierte die Freuden und Leiden einer Demokratie. Auf spielerische und wunderbar lebensnahe Art und Weise wurde den Kindern der Begriff Demokratie nähergebracht. Dabei wurde vor allem die Wichtigkeit demokratischen Handelns in der Gesellschaft hervorgehoben. Anhand von greifbaren Situationen, die auch die Lebenswelt der Kinder widerspiegelten, erkannten die Schüler und Schülerinnen schnell, dass jeder eine Stimme hat und diese auch für seine Meinung einsetzen sollte, um friedlich miteinander zu leben. Ganz im Sinne der Thematik hatten die Kinder auch die Möglichkeit, selbst abzustimmen und mitzubestimmen und hatten dabei viel Freude.
Unser Dank gilt dem Erfreulichen Theater Erfurt für die humorvolle und gelungene Aufführung.
Bundesweiter Vorlesetag am 17.11.2023
Der bundesweite Vorlesetag fand in diesem Jahr zum 20. Mal statt und stand unter dem Motto: „Vorlesen verbindet“. Zu diesem besonderen Ereignis engagierte sich auch die Klasse 2 unserer Grundschule, um ein Zeichen für die Wichtigkeit des gemeinsamen Vorlesens zu setzen. Mit dem Buch „Elmar“ besuchten die Schüler und Schülerinnen den nahegelegenen Kindergarten „Gobertknirpse“ in Pfaffschwende. Auf beiden Seiten war die Freude groß als die Kinder unserer Schule im Kindergarten ankamen. Die Kindergartenkinder hörten der Geschichte vom bunt-karierten Elefanten Elmar aufmerksam zu und schmunzelten über die lustigen Bilder. Anschließend duften sie gemeinsam mit den Zweitklässlern ein Bild von Elmar malen. Dabei hatten alle Kinder viel Spaß. Es war eine schöne Erfahrung und alle Schüler der 2. Klasse haben toll gelesen und können sehr stolz auf sich sein. Gerne kommen wir im nächsten Jahr wieder zum Vorlesen.
Theaterfahrt nach Heilbad Heiligenstadt
Am 08.11. und 10.11.23 fuhren die Klassen 1 - 4 unserer Grundschule ins Theater nach Heiligenstadt. Passend zu unserem Schuljahresthema „Es war einmal - ein märchenhaftes Schuljahr“ sahen die Schüler und Schülerinnen das Stück „Hänsel und Gretel“. Mit ansprechenden Kulissen und märchenhafter Atmosphäre im Saal tauchten wir in die Märchenwelt ein. Die Kinder hatten viel Freude beim Zusehen. Es war ein schöner Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Hochsprung mit Musik
Am 24.10.2023 nahmen mehrere Schüler unserer Schule am Kreisfinale "Hochsprung mit Musik" in Heiligenstadt teil.
Sina erreichte mit einer Höhe von 1,05 m den 1. Platz in ihrer Altersklasse. Ebenso erfolgreich war Markus, der den 3. Platz mit einer Höhe von 1,15 m in seiner Altersklasse belegte.
Laurenz übersprang beim dritten Versuch in der Altersklasse 8 eine beachtliche Höhe von 1,05 m und sicherte sich somit den 1. Platz.
Unsere anderen Teilnehmer belegten in ihren Altersklassen mit guten Ergebnissen mittlere Plätze.
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen sportlichen Erfolgen! Wir sind stolz auf euch.