Schulleben
Sportfest 2022
Am 25. Mai stand der gesamte Schultag unter dem Motto "Sport frei!".
Bei bestem Wetter startete der Tag mit einem gemeinsamen Warm-Up auf dem Schulhof. Im Anschluss zeigten alle Klassen ihre Sportlichkeit in den Disziplinen Weitsprung, Weitwurf, Sprint und Ausdauerlauf. Bei der Siegerehrung wurden die besten Schülerinnen und Schüler mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Känguru der Mathematik 2022
1. Juni (Kindertag) Prämierung unserer Teilnehmer am diesjährigen Wettbewerb "Känguru der Mathematik"
Herzlichen Glückwunsch!
Nothilfe für die Ukraine
In Europa ist wieder Krieg. Um nicht nur tatenlos zuzusehen, haben wir an unserer Schule einen Bücherflohmarkt veranstaltet.
Hierfür wurden im Vorfeld gut erhaltene Bücher und Kinderbücher gesammelt. Am 06.04.2022 konnten die Schülerinnen und Schüler für ein paar Euro neue, spannende Bücher erwerben.
So kam eine Spendensumme von 280 € zusammen, welche direkt an die Hilfsorganisation Nothilfe für die Ukraine „Aktion Deutschland hilft“ gespendet wurde.
Wir freuen uns sehr, dass der Bücherflohmarkt ein solcher Erfolg war und bedanken uns bei allen Eltern für die zahlreichen Bücherspenden.
Als Zeichen für den Frieden in der Welt schmücken seit dem 04.03.2022 zwei Friedenstauben die Vorderseite unseres Schulhauses.
Mit allen Sinnen
Am Mittwoch, dem 23.03.2022, bekamen wir, die Hortkinder der Grundschule „An der Gobert“ Pfaffschwende, Besuch von Herrn Lenz, dem Waldpädagogen des Forstamtes Heiligenstadt und seiner Mitarbeiterin Frau Gödecke. Bei herrlichem Wetter wollten wit mit ihnen unsere nähere Umgebung mit allen Sinnen erforschen. Nach einer kurzen Vorstellung und Gesprächsrunde auf unserem Pausenhof konnten wir schon unseren Geruchssinn erproben. Herr Lenz gab jedem Kind einen kleinen Zweig des gleichen Nadelbaumes. Nach dem einfachen Riechen an diesem kleinen Zweig verrieben wir die Nadeln zwischen unseren Fingern und entdeckten, dass der Geruch der zerriebenen Nadeln sehr intensiv war und auch, dass nicht alle den gleichen Geruch erschnuppert hatten. Dann gingen wir mit Herrn Lenz, Frau Gödecke und unseren Erziehern in den nahegelegenen Wald. Unterwegs konnten wir durch den Einsatz unseres Sehsinns eine große Wildschweinsuhle entdecken. Herr Lenz sah in dieser zerwühlten Stelle sogar noch eine Rehspur. An einer kleinen Waldlichtung wurden auch unser Tast- und Hörsinn durch kleine Übungen gefordert. Für den Einsatz unseres Geschmackssinns schlossen alle Kinder nochmal die Augen und Herr Lenz verteilte kleine Kerne, die wir langsam im Mund kauten. Auch diese Rätsel konnten wir lösen. Es handelte sich um Pinienkerne.
Am Ende der Veranstaltung stellten alle Beteiligten fest, dass es ein toller Nachmittag war. Es soll nicht der einzige Besuch von Herrn Lenz bleiben, dem wir noch einmal herzlich danken möchten.
Die Schüler und Erzieher der GS „An der Gobert“ Pfaffschwende
Grundschule Pfaffschwende bekommt Auszeichnung als Leuchtturmschule
Am 03.02.2022 versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „An der Gobert“ in Pfaffschwende, um die Auszeichnung als Leuchtturmschule entgegenzunehmen. Mit vor Ort waren auch der Landrat Dr. Werner Henning, Gemeinderatsmitglied Andreas Henning und Roy Hildebrandt von der TEAG.
Im Projektwettbewerb „Ideen machen Schule“ konnte die Grundschule mit ihrem Projekt „Handarbeits-AG“ einen 1. Platz belegen. Zur Auszeichnungsveranstaltung brachte Roy Hildebrandt von der TEAG nicht nur 1000 € Preisgeld mit, sondern auch eine Urkunde, einen Pokal und T-Shirts.
Ziel der Handarbeits-AG ist es, den Schülerinnen und Schülern Techniken im Umgang mit der Nähnadel, Stoffen und Garnen näher zu bringen. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit soll verhindert werden, dass Kleidungsstücke einfach weggeworfen, sondern repariert werden können.
Die Schülerinnen und Schüler, die projektleitende Lehrerin Frau Tasch sowie das gesamte Team der Grundschule freuen sich sehr über diese Auszeichnung.
"Stern der Weihnacht"
Das Kindermusiktheater Heimrath gastierte am 2. Dezember in der Turnhalle unserer Schule und vermittelte mit dem Stück "Stern der Weihnacht" auf unterhaltsame Weise Wissenswertes zum Thema Weihnachten. Winni, der Weihnachtsmanngeselle, steht kurz vor seiner Abschlussprüfung. Um ein richtiger Weihnachtsmann zu werden, muss er eine schwierige Spezialaufgabe lösen: den Stern der Weihnacht zum Leuchten bringen. Unterstützung bekommt er von dem Weihnachtsengel Angie und der Weihnachtshexe Befana und natürlich von den Schülern der Grundschule "An der Gobert" Pfaffschwende.